Liedstadt Salzburg
Schubert in Salzburg
27. - 30.11.2025
Salzburg wird zur Liedstadt
Das Lied ins Licht zu rücken ist der „innerste Drang“ von Sänger Julian Prégardien. Aus diesem Drang heraus hat er das wandernde Festival „Liedstadt“ gegründet, das mit „Liedstadt Salzburg“ seine Österreich-Premiere feiert. Im Mittelpunkt steht Schuberts Besuch in Salzburg im Jahr 1825, den wir auf verschiedenste Spielarten zelebrieren.
Von klassischen Konzerten in der Stiftung Mozarteum, bis zu einem Talk mit Julian Prégardien im Rahmen der Soundbar oder mit über 20 kostenlosen Pop-Up-Konzerten in der ganzen Stadt Salzburg. Von Pop- und Volksmusik, geistliche und außereuropäischer Musik – bei der Liedstadt hat alles und jeder Platz.

DO 27.11.2025 | 19:00 Uhr
CAMERATA Soundbar - Schubert 1825
arte Hotel, Gallery, 15. Stock
Kammermusik trifft auf Storytelling & Drinks! Julian Prégardien – gefeierter Sänger unserer Zeit – sorgt nicht nur für musikalische Höhepunkte, sondern begeistert auch mit einem Short Talk voller überraschender Einblicke und amüsanter Anekdoten zu Schuberts Salzburg-Reise im Jahr 1825. Dazu: feine Kammermusik, inspirierende Gespräche und coole Drinks in entspannter Atmosphäre.

FR 28.11.2025 | 19:30 Uhr & SO 30.11.2025 | 11:00 Uhr
Saisonkonzert zwei: Kosmos Schubert
Stiftung Mozarteum, Großer Saal
Besetzung: Julian Prégardien | Tenor, CAMERATA Salzburg, Gregory Ahss | Violine & Musikalische Leitung
Programm: Ludwig van Beethoven | "An die ferne Geliebte" op. 98
Franz Schubert | Symphonie Nr. 7 h-Moll D. 759 "Unvollendete" | "Einsamkeit" D. 620
29.11.25 | 7:30 - 18:00 Uhr | Vom Morgenlicht bis zum Abendrot
07.30 Uhr | KunstQuartier Sonnenaufgangskonzert
Besetzung: Julian Prégardien, Tenor | Chiara Sannicandro & Silvia Schweinberger, Violine | Ulrike Landsmann, Viola | Oscar Hagen, Violoncello
Programm: Werke von Franz Schubert und Joseph Haydn
09.30 Uhr | Café 220Grad Rupertinum
Besetzung: Wally Hase, Flöte | Thomas Müller-Pering, Gitarre | Firmian Lermer, Viola | Stefano Guarino, Violoncello
Programm: Franz Schubert: Quartett für Flöte, Gitarre, Viola und Violoncello G-Dur, D 96
10.00 Uhr | Hotel Bristol, Lobby
Besetzung: Bryan Benner, Gitarre & Gesang | Anna Lindenbaum & Maria Sawerthal, Violine | Jutas Javorka, Viola | Lucas Garcia Muramoto, Violoncello
Programm: Lieder von Schubert und Schumann werden durch modernes musikalisches Vokabular und Bryans Benners englische Übersetzungen neu interpretiert und durch ein Streichquartett der CAMERATA zum Leben erweckt.
10.00 Uhr | KunstQuartier, Probenraum der CAMERATA
Ö1 Klassik-Treffpunkt: Der ORF sendet live aus dem KunstQuartier.
Besetzung: Julian Prégardien, Tenor | Maxime Michaluk & Kana Matsui, Violine | Iris Juda, Viola | Jeremy Findlay, Violoncello
Leonor Maia, Harfe | Belén García Burgos, Sopran | Hugo Peres, Klavier
Programm: Zu Gast sind der Tenor Julian Prégardien und der Geschäftsführer der CAMERATA, Andreas Bräunig. Für die Livemusik sorgen Julian Prégardien, die CAMERATA sowie Studierende der Uni Mozarteum. Und auch dieses Mal können Sie den »Ö1 Klassik-Treffpunkt« live vor Ort miterleben!
Dauer der Live-Sendung: 90 Minuten
11.00 Uhr | Hotel Sacher, Wintergarten
Besetzung: Emily Jung, Sopran | Antoine Sorel, Klavier
Programm: Ausgewählte Lieder von Franz Schubert u.a.
11.00 Uhr | Europark
Besetzung: CAMERATA Salzburg | Gregory Ahss, Violine & Musikalische Leitung
Programm: Franz Schubert: Symphonie Nr. 7 h-Moll D. 759 »Unvollendete« (1. Satz)
12.15 Uhr | Galerie Thaddaeus Ropac
Besetzung: Julian Prégardien, Tenor | Chiara Sannicandro & Silvia Schweinberger, Violine | Ulrike Landsmann, Viola | Oscar Hagen, Violoncello
Programm: Ausgewählte Lieder von Franz Schubert u.a.
12.15 Uhr | arteHotel, Hugoes14
Besetzung: Bryan Benner, Gitarre & Gesang | Anna Lindenbaum & Maria Sawerthal, Violine | Jutas Javorka, Viola | Lucas Garcia Muramoto, Violoncello
Programm: Lieder von Schubert und Schumann werden durch modernes musikalisches Vokabular und Bryans Benners englische Übersetzungen neu interpretiert und durch ein Streichquartett der CAMERATA zum Leben erweckt.
13.00 Uhr | Münchner Hof
Besetzung: Wally Hase, Flöte | Thomas Müller-Pering, Gitarre
Programm: Franz Schubert: Lieder und Tänze
13.00 Uhr | Casa Napoli
Besetzung: Bryan Benner, Gitarre & Gesang
Programm: Neapolitanische Lieder
13.00 Uhr | Haus der Natur, Saurierhalle*
Besetzung: Jeremy Findlay | Lucas Garcia Muramoto | Oscar Hagen, Violoncello
Programm: Franz Schubert: Lieder (Arr. von Fiona Hagner)
* Nur in Verbindung mit einer Eintrittskarte für das Museum zugänglich
13.30 Uhr | Haus der Natur, Vortragssaal*
CAMERATA Young Workshop: »Wann startet die Rakete?«
Besetzung: Nanni Malm, Violine und Moderation | György Acs, Violine | Danka Nikolic, Viola | Christian Junger, Kontrabass
Programm: Ein musikalisches Quiz mit der CAMERATA: Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen, bei diesem fröhlichen CAMERATA Young-Workshop mitzumachen, zu raten und zu tanzen! Gemeinsam entdecken wir Schuberts »Deutsche Tänze« – mit Musik, Bewegung und jeder Menge Spaß.
Dauer ca. 40 Minuten, ab 6 Jahren
* Zugang zum CAMERATA Young-Workshop ohne Eintrittskarte möglich
14.00 Uhr | Sacellum
Besetzung: CAMERATA Salzburg | Studierende der Universität Mozarteum, Chor | Julian Prégardien, Musikalische Leitung
Programm: Franz Schubert: Deutsche Messe D 872
14.30 Uhr | Sommerrefektorium der Franziskaner
Besetzung: Werner Neugebauer & Yoshiko Hagiwara, Violine | Josef Radauer, Kontrabass | Waltraud Stögner, Harfe | Sonja Korak, Flöte | Madeleine Widhalm, Sopran | Salzburger Dreigesang
Programm: Schubert und die Volksmusik
15.00 Uhr | Kollegienkirche
Besetzung: Julian Prégardien, Tenor | Blechbläser der CAMERATA Salzburg
Programm: Die Wanderer. Werke von Franz Schubert, arrangiert für Tenor und Blechblasensemble
15.00 Uhr | DomQuartier, Thronsaal*
Besetzung: Wally Hase, Flöte | Thomas Müller-Pering, Gitarre
Programm: Franz Schubert: Lieder und Tänze
* Nur in Verbindung mit einer Eintrittskarte für das Museum zugänglich
15.30 Uhr | DomQuartier, Innenhof
Besetzung: Blechbläser der CAMERATA Salzburg
Programm: Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven
15.30 Uhr | Kollegienkirche
Besetzung: Julian Prégardien, Tenor | Iris Juda, Viola | Jeremy Findlay, Violoncello | Leonor Maia, Harfe | Sonja Korak, Flöte | Matthias Bäcker, Oboe
Programm: Franz Schubert: Schwanengesang (Auszüge), bearb. von Richard Dubugnon
16.00 Uhr | DomQuartier, Weißer Saal*
Besetzung: Bryan Benner, Gitarre & Gesang | Anna Lindenbaum & Maria Sawerthal, Violine | Jutas Javorka, Viola | Lucas Garcia Muramoto, Violoncello
Programm: Lieder von Schubert und Schumann werden durch modernes musikalisches Vokabular und Bryans Benners englische Übersetzungen neu interpretiert und durch ein Streichquartett der CAMERATA zum Leben erweckt.
* Nur in Verbindung mit einer Eintrittskarte für das Museum zugänglich
16.15 Uhr | Café 220Grad Rupertinum
Besetzung: Julian Prégardien, Tenor | Chiara Sannicandro & Silvia Schweinberger,Violine | Ulrike Landsmann, Viola | Oscar Hagen, Violoncello
Programm: Werke von Franz Schubert
17.00 Uhr | Hotel Sacher, Wintergarten
Besetzung: Julian Prégardien, Tenor | Firmian Lermer, Viola | Jeremy Findlay & Lucas Garcia Muramoto & Oscar Hagen, Violoncello
Programm: Franz Schubert: Lieder (Arr. von Fiona Hagner)
18.00 Uhr | Hotel Sacher, Salzach-Grill-Terrasse
Abschlusskonzert zum Abendrot
Besetzung: Julian Prégardien, Tenor | Bläserensemble der CAMERATA Salzburg
Programm: Zur guten Nacht. Lieder von Franz Schubert, arrangiert für Tenor und Bläserensemble
Dazu wärmender Punsch zum gemütlichen Ausklang.
Unsere Partner
![]()
![]()
![]()
![]()

