Ton an

CAMERATA YOUNG IN SCHULEN

CAMERATA Young

Grenzenlose Bereicherung des Lebens

Das Potential von Musik als „schier grenzenlose Bereicherung des Lebens“ zu vermitteln und Kinder und Jugendliche für klassische Musik zu begeistern, steht im Fokus aller unserer Jugendprojekte. Mittels der ihnen vertrauten Tonsprache der Wiener Klassik gelingt es uns schnell, zu anspruchsvollen und tiefgehenden Inhalten vorzudringen und die uns wichtigen Werte zu vermitteln. Diese relevante emotionale und nachhaltige Verankerung kultureller Werte erreichen wir, indem wir uns mit den einzelnen Gruppen/Klassen vier Mal pro Jahr zu Workshops treffen. Bei verschiedenen, speziell konzipierten Spielen, Übungen, Aktionen und Aufgaben tanzen, singen, dirigieren, malen und komponieren wir gemeinsam. Wir hören aufmerksam zu und erforschen, was wir beim Hören von Musik empfinden. Als Forscher:innen, Schauspieler:innen, Dirigent:innen und Musiker:innen kommen die Kinder und Jugendlichen selbst zur Erkenntnis, welch wertvolle Rolle Musik im Leben einnehmen kann. Besuche von Orchesterproben und Gespräche mit unseren Dirigent:innnen und Solist:innen runden das Vermittlungsprogramm ab.

UNSERE ZIELE

Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenz durch signifikante kulturelle Erfahrungen, die den Kindern ein vertieftes Verständnis für klassische Musik vermitteln.

Etablierung von Kultur als Ressource für ein reiches Seelenleben.

Etablierung von klassischer Musik als Ressource für hochemotionale Erlebnisse.

Bereicherung von zukünftigen Konzerterlebnissen der Kinder durch ihr Verständnis für interpretatorische Qualität.

Integration alltäglicher Klangerlebnisse in das Wahrnehmungsspektrum der Kinder.

Spielerische Heranführung an Neue Musik und moderne Kompositionsformen.

CAMERATA Young

„Menschlichkeit als Ideal“ 

Unser Kernsatz „Menschlichkeit als Ideal“ stellt alle Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Als Grundlage für die Entfaltung der eigenen Kulturpersönlichkeit sehen wir dabei die echte Begegnung, im besten humanistischen Sinn, mit der eigenen Kulturwelt. Musik ist eine der wichtigsten Ausdrucksformen von Hochkultur. Diese wiederum hat eine zentrale Rolle im Seelenleben des Individuums und seiner Auseinandersetzung mit sich selbst, seiner Umgebung und der Gesellschaft. Die Musikvermittlungsprogramme der CAMERATA, unter dem Überbegriff CAMERATA YOUNG, verfolgen eine klare Vermittlungsstrategie, die auf den kulturellen Kernwerten der CAMERATA basiert. Ziel unserer Vermittlungsprogramme ist es, Kindern und Jugendlichen Musik als einen Anker vorzustellen, der ihre persönliche Entwicklung unterstützt und sie darin stärkt, ihr kulturelles Zuhause zu erkennen und in Folge individuell zu definieren. Auf diese Weise möchten wir zu einer nachhaltigen Verankerung der Kinder und Jugendlichen in unserer Gesellschaft beitragen.

Musik ist für alle da! Musik hat für alle Menschen Bedeutung!
CAMERATA Young
CAMERATA Young

Inklusion

Unsere Musikvermittlung ermöglicht allen Kindern eine gleichwertig wertvolle und nachhaltig förderliche Erfahrung mit Musik, indem wir leicht abrufbares Wissen weglassen und ihnen dafür die Dinge vermitteln, die das Wesen der CAMERATA ausmachen. Unser ganzes Programm ist auf ein inklusives Publikum ausgerichtet, da die Interaktion zwischen und die Bereicherung durch die Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung / Beeinträchtigung / Entwicklungsverzögerung einen wichtigen Anteil am Erfolg hat. Denn Fragen nach „Integration“ oder „Inklusion“ stellen sich nicht mehr, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht. 

Generationenkonzert

Das Generationenkonzert

Der Grundstein für ein kulturell erfülltes Leben 

Generationenüberspannendes Format für Kinder ab 6 Jahren und ihre Kulturpat:innen

Wie geben wir die Liebe zu klassischer Musik an die nächste Generation weiter? Indem wir alle zusammen den Kindern die Möglichkeit geben, hautnah zu erleben, welche Begeisterung klassische Musik auslösen kann. 

 

Wir CAMERATA-Musiker:innen bringen unseren flammenden Enthusiasmus für die emotionale Kraft der Musik mit und wissen um die essenzielle Bedeutung von Qualität bei der Vermittlung von kulturellen Werten. 

 

Als Kulturpate (vom Opa bis zur Taufpatin), haben Sie die Möglichkeit, der jungen Generation wertvolle Zeit zu schenken. Sie teilen dieses signifikante Erlebnis mit klassischer Musik und stecken mit Ihrer Begeisterung an. 

 

Damit legen Sie den Grundstein für ein kulturell erfülltes Leben.

In die Musik eintauchen

In die Musik eintauchen 

 

Hatten Sie schon einmal die Möglichkeit mit Ihrem Patenkind direkt neben den Bratschen zu sitzen und aus nächster Nähe zu beobachten, wie wir Musiker:innen untereinander kommunizieren? Nur mit Blicken oder Bewegungen? Das ist besonders wichtig wenn wir ohne Dirigent:in spielen.

Musik entdecken

Musik entdecken 

 

Wollten Sie schon immer einmal ein Musikstück in die verschiedenen Bestandteile zerlegen? Oder einzelne Stimmen mit anderen kombinieren, um Verborgenes ans Tageslicht zu bringen?

Musik erklingen lassen

Musik erklingen lassen 

 

Haben Sie schon einmal davon geträumt vor einem international bedeutenden Orchester zu stehen, um es zu dirigieren? Wie wäre es, Ihr Patenkind dabei zu unterstützen, die CAMERATA zum Klingen zu bringen? 

Die Kulturpatenschaft von Kulturinteressierten für die nächste und übernächste Generation.

Jetzt Generationen Abonnement abschließen 

Nanni Malm Portrait

IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Nanni Malm, Leitung und Konzept CAMERATA Young

+43 676 523 39 14 | papageno@camerata.at 

Begeistert? Wir freuen uns auf ihre Unterstützung!

Camerata Circle

Camerata Circle

Werden Sie Mitglied des Camerata Circles und ermöglichen Sie Sternstunden der Musik, für heutige und kommende Generationen. Mit Ihrer Unterstützung sichern Sie die Zukunft eines der bedeutendsten Klangkörper der Welt.

Mehr erfahren
Freunde_c_Erika Mayer_0.jpg

Freunde der Camerata

Der Verein der Freunde der Camerata Salzburg ist als wichtige Säule des Ensembles nicht wegzudenken! Das kulturelle Engagement der einzelnen Mitglieder ist Ausdruck ihrer Verbundenheit zur Camerata.

Mehr erfahren
Spenden

Spenden

Das vielfältige Engagement hat uns bestärkt, die Konzertplanung und die künstlerische Entwicklung des Orchesters gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern weiterzuentwickeln. Mit einem Eigenfinanzierungsgrad von in etwa 85% ist die Institution nach wie vor auf die Verbundenheit vieler Menschen angewiesen.

Mehr erfahren
Legate & Erbschaft

Legate & Erbschaft

Mit Ihrem Legat oder Ihrer Erbschaft zugunsten der CAMERATA helfen Sie, eines der wichtigsten kulturellen Juwele Salzburgs für die Zukunft zu erhalten. Sie hinterlassen damit Bleibendes und Ihr Vermächtnis setzt sich in der Lebendigkeit der Musik fort. So können auch zukünftige Generationen musikalische Sternstunden der CAMERATA erleben.

Mehr erfahren