Janine
Jansen

Mit ihren Auftritten und Aufführungen aller bedeutenden Violinkonzerte und Solowerke löst die niederländische Geigerin Janine Jansen verschiedenste Superlative aus. Ihr Spiel gleicht einer Naturgewalt, sie bringt winzigste Details zum Leuchten, erweckt die Werke mit größter Intensität zum Leben, entfaltet all das dramatische Potenzial des Geigenklangs, dient der Musik mit hingebungsvoller Begeisterung, dringt mit ungeheurer Fokussiertheit in jeden Werkkomplex ein. Ihr Temperament springt der Hörerschaft aus jedem Ton entgegen, gleichzeitig ruht sie vollkommen in sich selbst und hat ihren eigenen Takt. Von Bach bis Britten macht Jansen jedes Musikwerk zu einem großartigen Hörabenteuer mit einer enorm weitgespannten Klang- und Ausdruckspalette.
Janine Jansen, im niederländischen Soest in einer Musikerfamilie geboren, studierte bei Coosje Wijzenbeek, Philipp Hirshhorn, Boris Belkin und Charles-André Linale und zählt Musikerpersönlichkeiten wie Menahem Pressler zu ihren wichtigen Einflussgebern. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten konzertiert sie weltweit mit den führenden Orchestern und bedeutenden Dirigenten, widmet sich mit besonderer Hingabe auch der Kammermusik nicht zuletzt bei dem von ihr geleiteten Festival in Utrecht. Zur Camerata fand sie durch ihr Kammermusikspiel mit Konzertmeister Gregory Ahss. Mit dem Orchester aus der Mozartstadt entfaltete die Geigerin bisher ihre Beziehung zu Mozarts Musik.